Die deutsche Pflanzenschutz-Industrie will die Rücknahme und Entsorgung unbrauchbarer Pflanzenschutzmittel und anderer Chemikalien aus der Landwirtschaft mit dem neuen PRE-System dauerhaft in Deutschland etablieren. Seit dem Start von PRE im Jahr 2013 wurden insgesamt 542 Tonnen unbrauchbarer Pflanzenschutzmittel umweltgerecht entsorgt. 2.400 Anlieferer nutzten die Aktion. Die Annahmebedingungen finden Sie unter >> So geht´s

Mit PRE werden potenzielle Risiken durch unsachgemäße Lagerung, Anwendung und Entsorgung von Pflanzenschutzmitteln durch Handel und Landwirtschaft reduziert und eine sichere, umweltgerechte Erfassung und Entsorgung gewährleistet.

Für Fragen rund um Rücknahme und Entsorgung von unbrauchbaren Pflanzenschutzmitteln stehen wir Ihnen gerne von Montag bis Freitag zwischen 9 und 17 Uhr unter der folgenden kostenlosen Hotline zur Verfügung:

0800 3086001


Das PRE-System ist eine Initiative des Industrieverbands Agrar e. V. (IVA), dem Verband der Hersteller von Pflanzenschutz- und Düngemitteln in Deutschland, mit Sitz in Frankfurt am Main. Die RIGK GmbH, Wiesbaden, ist mit der Durchführung des PRE-Projekts betraut. Träger des Projekts ist die Chemie Wirtschaftsförderungs-GmbH (CWFG), Frankfurt am Main.